Sport- und Bewegungstherapie bei Krebs
SPORT- UND BEWEGUNGSTHERAPIE BEI KREBS: KARDIOTOXIZITÄT UND BEWEGUNG ZUR LINDERUNG MIT SPIRALDYNAMIK®
Zwei Themen vertieft kennenlernen:
Vormittag Kardiotoxizität, die schädlichen Nebenwirkungen einer Bestrahlung oder einer medikamentösen Therapie auf das Herz- und Gefässsystem und Evidenz zum Einfluss von Sport und Bewegung zur Linderung. Vorstellung der Caprice-Studie, sowie des kardio-onkologischen Rehabilitationsprogrammes.
Am Nachmittag steht mit dem Thema Spiraldynamik® der praktische Teil im Mittelpunkt. Um das Vertrauen und die Wertschätzung in den eigenen Körper zu stärken, wird, mit dem bewegungstherapeutischen Konzept der Spiraldynamik®, die Haltungs- und Bewegungskoordination von einem neuen Standpunkt aus betrachtet. Es geht um konkrete, überall und jederzeit anwendbare Möglichkeiten für körperliche Veränderungen und den Alltag zum Trainingsfeld zu machen. Einblicke in die ‘Gebrauchsanweisung’ für den eigenen Körper.